Dekorative Triathlon-Icons für die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen

Udo van Stevendaal

Triathlet

Ein Icon für eine Medaille

10-facher Deutscher Meister und mehrfacher Welt- und Europameister

Über mich

Sportliche Entwicklung

2023
Weltmeister AK50+ Mixed Team Realy in Hamburg (1:26,33 h).
Weltmeister AK55 Sprintdistanz in Hamburg (1:03,30 h).
Weltmeister AK55 im Kurzdistanz-Duathlon auf Ibiza (1:56,34 h).
2022
Weltmeister AK50 im Kurztriathlon in Abu Dhabi (2:02,21 h).
Weltmeister AK50 im Supersprint Triathlon in Abu Dhabi (33:50 min).
Europameister AK50 Sprintdistanz in München (1:04,44 h).
Deutscher Meister AK50 im Kurztriathlon in Hannover (1:54,37 h).
Deutscher Vizemeister AK50 Sprintdistanz in Berlin (1:03,42 h).
2021

Deutscher Meister AK50 im Kurztriathlon in Bremen (2:04,49 h).
(Corona-bedingt kaum Wettkämpfe)
2020

Hallen-Landesmeister AK50 über 3000 m in Hamburg (10:03,41 min).
(Corona-bedingt kaum Wettkämpfe).
2019
Weltmeister AK50 im Kurzdistanz-Duathlon in Pontevedra (1:59,09 h).
Vize-Weltmeister AK50 im Kurztriathlon in Lausanne (2:12,47 h).
Europameister AK50 im Kurztriathlon in Weert (2:01,52 h).
Deutscher Meister AK50 im Kurztriathlon in Beilngris (1:56,40 h).
Deutscher Meister AK50 Sprintdistanz in Bremen (1:02,10 h).
Deutscher Vizemeister AK50 Mitteldistanz-Duathlon in Alsdorf (2:52,18 h).
2018

Deutscher Meister AK50 im Mitteldistanz-Triathlon in Ingolstadt (4:10,07 h).
Deutscher Vizemeister AK50 Kurzdistanz-Duathlon in Alsdorf (1:51,06 h).
Dritter Platz AK50 beim Zermatt-Marathon (4:05,15 h).
Landesmeister gesamt im Kurztriathlon in Geesthacht ( h).
Kreismeister AK50 im Halbmarathon in PontBad Oldesloe (1:17,00 h).
2017
Weltmeister AK45 im Kurztriathlon in Rotterdam (1:59,17 h).
Vize-Europameister AK45 Sprintdistanz in Düsseldorf (1:06,59 h).
Vize-Europameister AK45 im Kurztriathlon in Kitzbühel (2:08,41 h).
Deutscher Meister AK45 Sprintdistanz in Köln (1:01,05 h).
Vize-Landesmeister AK45 im Halbmarathon in Lübeck (1:16,29 h).
2016
Deutscher Meister AK45 im Kurztriathlon in Immenstadt (2:14,36 h).
Deutscher Meister AK45 Sprintdistanz in Düsseldorf (1:02,53 h).
Landesmeister gesamt Sprintdistanz in Geesthacht ( h).
2015
Deutscher Meister AK45 im Kurztriathlon in Peine (1:56,58 h).
Deutscher Vize-Meister AK45 im Halbmarathon in Husum (1:16,33 h).
Landesmeister gesamt Sprintdistanz in Norderstedt (59:52 min).
Landeshallenmeister 3000 m in Hamburg (9:58,45 min).
Kreismeister AK45 im Halbmarathon in Bad Oldesloe ().
2013

Weltmeister AK45 im Kurztriathlon in London (1:50,21 h).
Deutscher Meister AK45 im Kurztriathlon in Düsseldorf (1:53,13 h).
Landesmeister AK45 im 10 km Straßenlauf in Kiel (34:14 min).
Vize-Landesmeister offene Klasse im Kurztriathlon in Lübeck (2:02,26 h).
Landesmeister offene Klasse über die Sprintdistanz in Heiligenhafen (59:50 min).
Kreismeister AK45 im Crosslauf in Bad Oldesloe.
Kreismeister offene Klasse im Halbmarathon in Bad Oldesloe (1:22,26 h).
2010 – 2012

Hallen-Landesmeister AK40 über 3000 m auf der Bahn in Hamburg (9:52,37 min).
Landesmeister AK40 im 10 km Straßenlauf in Scharbeutz (34:47 min).
2012 Gesamtsieger Kurztriathlon in Saerbeck, Münsterland (1:53,50 h).
2012 – 2019 Landesliga SH, Regionalliga und 2. Bundesliga Nord als Mitglied im Triathlon Team des TSV Bargteheide.
Vize-Kreismeister offene Klasse im Halbmarathon in Bad Oldesloe (1:16,23 h).
Vize-Kreismeister offene Klasse im Marathon in Hamburg (3:01,42 h).
Hallen-Landesmeister AK40 über 3000 m auf der Bahn in Hamburg (9:44,91 min).
1. Platz Regionalliga Nord Kurztriathlon in Güstrow (1:55,18 h).
2011 Gesamtsieger Kurztriathlon in Rostock/Warnemünde (1:51,52 h).
2011 Kreismeister offene Klasse im Halbmarathon in Bad Oldesloe (1:18,31 h).
2010 Landesmeister offene Klasse Triathlon Kurzdistanz in Norderstedt (1:57,27 h).
2010 Ironman Hawaii (10:22,31 h).
2000 – 2009

2009 Landesmeister AK40 über die Mitteldistanz in Ratzeburg (4:21,28 h).
2009 – 2010 Regionalliga Nord als Mitglied im Triathlon Team der TS Harburg.
2009 Vize-Kreismeister offene Klasse im Halbmarathon in Bad Oldesloe (1:21,09 h).
2008 Vize-Landesmeister AK40 über die Mitteldistanz in Ratzeburg (4:20,43 h).
2007 Kreismeister offene Klasse im Halbmarathon in Bad Oldesloe (1:18,44 h).
2007 10. Platz AK35 Triathlon Weltmeisterschaft in Hamburg (2:06,58 h).
2005 – 2008 Regionalliga Nord als Mitglied im Triathlon Team der HSU Hamburg.
2001 Kreismeister offene Klasse im Halbmarathon in Bad Oldesloe (1:21,07 h).
2001 Mein erster Ironman in Klagenfurt (11:58,13 h).
2001 Meine erste Mitteldistanz in Harsewinkel, NRW (4:53,10 h).
2000 Meine erste Kurzdistanz in Travemünde (2:25,47 h).
2000 Eintritt in die Triathlonabteilung des SV Großhansdorf.
1968 – 1999

1997 Mein erster Marathon in Hamburg (3:54,18 h).
1995 Mein erster Triathlon über die Sprintdistanz in Saerbeck, Münsterland (1:18,06 h).
1975 – 1998 Fußball im Landkreis Osnabrück beim SV Condordia Belm-Powe und später bei Blau-Weiß Schinkel
(höchste Spielklasse bis Landesliga).

Persönliche Daten
Geburtstag: 5. August 1968
Wohnort: Ahrensburg
Beruf: Professor für Medizinische Gerätetechnik
Verein: SV Großhansdorf

Für Zahlenfreaks (Bestzeiten)
Schwimmen: 14:26 min im 1000 m Test (25 m Bahn, 2009)
Radfahren: 57:44 min über ca. 40 km (schnellster Radsplit aller Teilnehmer beim Hamburg Triathlon 2013)
Laufen: 9:44,91 min über 3000 m in der Halle (Hamburg, 2011)
Laufen: 34:14 min über 10 km auf der Straße (Kiel, 2013)
Laufen: 1:16,23 h im Halbmarathon (Bad Oldesloe, 2011)

Wettkampfstatistiken

In 2023 darf ich in einer neuen Altersklasse starten. Daher habe ich einiges vor. Aus der Vergangenheit weiß ich aber, dass: "Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!" Daher hoffe ich, dass sich der ein oder andere Wettkampf realisieren lässt. Immerhin steht die Heim-WM über die Sprintdistanz in Hamburg an . . .

8

Weltmeistertitel

2

Europameistertitel

12

Deutsche Meistertitel

2

Sportler des Jahres

Meine letzten Blogbeiträge

Das Dutzend voll gemacht – Deutsche Meisterschaft Olympische Distanz in Viernheim, 27. August 2023

So, nun aber wieder ein Rennbericht aus meiner Feder. Viernheim liegt bei Mannheim oder Weinheim, aber leider nicht Daheim. Somit war eine sechsstündige Autofahrt notwendig, um meinen Titel vom letzten Jahr zu verteidigen bzw. um den Titel in der neuen Altersklasse M55 zu kämpfen. Gut, dass mein Sportfreund Matthias mit im Auto saß, sodass es eine kurzweilige Fahrt war. Matthias war heißer Kandidat für den nun vakanten Titel in der Altersklasse M50. Eines vorweg: Ich habe noch nie an einer so chaotischen Veranstaltung teilgenommen!

Titel können so schön sein! – Deutsche Meisterschaft Sprintdistanz in Bremen, 13. August 2023

Ein sonniger Sonntagmorgen brach an, als die Aufregung und Anspannung auf ihrem Höhepunkt waren. Am 13. August versammelten sich Martin, Jenja und ich am Europahafen in Bremen, um an der Deutschen Meisterschaft im Triathlon über die Sprintdistanz teilzunehmen. Der Tag versprach ein außergewöhnliches Rennen zu werden, bei dem jeder von uns seine Stärken unter Beweis stellen würde.

Heim WM – Sprint- und Mixed Team Relay Weltmeisterschaft in Hamburg, 13.-16. Juli 2023

Die Welt ist zu Gast bei Freunden. Hier geht es um Triathlon und Hamburg. Und wenn der Wettkampf schon vor meiner Haustür stattfindet, muss ich auch unbedingt teilnehmen, obwohl es nicht mein Format ist. Schließlich findet diese WM über die Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe statt, was mir als schlechten Schwimmer nicht gerade in die Karten spielt. Zu allem Überfluss spukt mir der letzte Wettkampf im Kopf herum, bei dem ich im Rennen der Landesliga Schleswig-Holstein zum ersten Mal in meinem Leben eine richtige Panikattacke bekommen habe. Und wäre das an Herausforderungen nicht schon genug, habe ich auch noch die Ehre, mit drei absoluten Topathleten in einer Mixed-Staffel an den Start zu gehen. Aber wenn’s einfach wäre, hieße es Fußball.